HR 4.0 ist weiter gedacht
Vertraulichkeit
Alles, was zwischen uns besprochen wird, bleibt auch unter uns
HR hat mehr denn je die Chance bei der Gestaltung einer neuen Arbeitswelt eine aktive Rolle einzunehmen, sich selbst neu auszurichten, den (digitalen) Wandel mit zu begleiten und sich innerhalb des Unternehmens als Innovationspartner zu positionieren. Innovationsprozesse (Methoden) müssen schnell zu Kernwerkzeugen von HR werden.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Bereich Human Resources über ein gutes Business-Verständnis, aktuelles Wissen zu Arbeitsformen sowie digitale Kompetenzen verfügt und eigene Prozesse auf den Weg zur digitalen Transformation bringt. Als Vorreiter, eigene Prozesse und Strukturen zu überdenken, die digitale Transformation auch im HR-Bereich zu bewältigen und Raum für Kreativität und Neues zu ermöglichen.
Letztlich muss HR eine agile Kultur fördern. Denn agile Ansätze stellen die Selbstverantwortung der Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Hier lernst du wie.
Konkret bedeutet das:
Sollte das passende Training für dich nicht dabei sein, sprich mich an!
Gerne konzipiere ich dir dein Training und begleite dich bei der Umsetzung.
Alles, was zwischen uns besprochen wird, bleibt auch unter uns
Für eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit
Ich achte und respektiere dich als Mensch so wie du bist
Zu jeder Zeit sind wir in unserem Umgang miteinander offen
Kein Schema F sondern für dich passende Wege
Deine Bereitschaft zu mitzuarbeiten erleichtert Ermutigung
Du möchtest dein eigenes Online-Training?